Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ein Reich

См. также в других словарях:

  • Polen-Litauen \(1385 bis 1572\): Ein Reich von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer —   Die polnisch litauische Staatenunion, deren Herrschaftsanspruch von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer reichte, war das Ergebnis einer Vernunftehe, bei der das politische Kalkül beider Seiten den Ausschlag gab. Der Litauerfürst Jagiełło… …   Universal-Lexikon

  • Reich — Reich, er, ste, adj. et adv. 1. In Menge, im Überflusse vorhanden, da es als ein Beywort demjenigen Hauptworte beygefüget wird, dessen Menge und Überfluß bezeichnet werden soll; im Gegensatze des arm. Ein reicher Trost, Ps. 65, 5. Ein reicher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • reich verziert — reich|ver|ziert auch: reich ver|ziert 〈Adj.〉 mit vielen Verzierungen versehen ● die Krone ist reich verziert * * * reich ver|ziert, reich|ver|ziert <Adj.; reicher verziert, am reichsten verziert>: in ↑ reichem (2 a) Maße verziert: ein reich …   Universal-Lexikon

  • reich geschnitzt — reich ge|schnitzt, reich|ge|schnitzt <Adj.; reicher geschnitzt, am reichsten geschnitzt>: in ↑ reichem (2 a) Maße geschnitzt: ein reich geschnitztes Chorgestühl. * * * reich ge|schnitzt: s. ↑reich (2 a) …   Universal-Lexikon

  • Reich der Franken — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück …   Deutsch Wikipedia

  • Reich, das — Das Reich, des es, plur. die e, ein Wort, welches die beyden Bedeutungen der Menge und der Macht in sich vereiniget. Es kommt in doppelter Gestalt vor. 1. Als ein Abstractum und ohne Plural, für Herrschaft, Regierung, d.i. Recht und Gewalt, das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Reich (Subst.) — 1. Alles in mein Reich; Gottfried, mak de Dör tau. (Sauerland.) 2. Das gröst reich, sein selbs künig sein. – Franck, I, 126a; Egenolff, 370b; Petri, II, 63; Sutor, 1023; Eiselein, 526. 3. Das heilige römische Reich hat Bestand durch die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Reich — Audio|De Reich pronunciation.ogg| Reich (IPAEng|ˈraɪk; German IPA2|ˈʁaɪç), is a German loanword cognate with the English reign, region, and rich, but used most to designate an empire, realm, or nation. The qualitative connotation from the German… …   Wikipedia

  • Reich von Kusch — Reich von Kusch in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Ein fliehendes Pferd — ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers Martin Walser. Sie entstand im Sommer 1977 als Nebenarbeit innerhalb weniger Wochen, wurde aber nach ihrer Veröffentlichung Anfang 1978 zu Walsers bis dahin größtem Erfolg und stieß gleichermaßen auf …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Überlebender aus Warschau — (Originaltitel A Survivor from Warsaw for Narrator, Men’s Chorus and Orchestra), op. 46, ist ein Melodram von Arnold Schönberg für einen Sprecher, Männerchor und Orchester aus dem Jahre 1947. Die Uraufführung fand am 4. November 1948 in… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»